Schlafprobleme wie Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe (OSA) können die Sexualität beider Geschlechter beeinträchtigen.

Published on 18 March 2025 at 12:30

Wie sich Schlafprobleme auf den Hormonhaushalt des Körpers auswirken

und was Sie tun können, um ihn zu verbessern.

Der Großteil der Testosteronproduktion bei Männern findet während des Schlafs statt.

Für Männer ist ein regelmäßiger Schlaf mit Schlafzyklen von jeweils etwa 90 Minuten wichtig. Wenn der Schlaf durch Schlafapnoe gestört wird, was zu einem unregelmäßigen Schlafmuster führt (siehe Abbildung), hat der Körper nicht genug Zeit, um genügend Testosteron zu produzieren, und dies hat schädliche Auswirkungen auf uns. In den gelben Feldern der Abbildungen sehen wir die Zeiträume, in denen Testosteron gebildet wird. Bei ungestörtem Schlaf wird am frühen Morgen am meisten Testosteron produziert, was bedeutet, dass Männer häufig mit einer Erektion aufwachen (und im Zusammenhang mit der „gelben“ Periode oft 3-5 Erektionen während der Nacht haben). Der höchste Testosteronspiegel wird frühmorgens festgestellt, normalerweise zwischen 10 und 15 Uhr. 07:00 und 10:00

Schlaflosigkeit und weibliche Hormone

Abgesehen vom schnarchenden Partner finden wir auch bei Frauen Hormone, die den Schlaf beeinflussen.

- Östrogen und Progesteron: Diese Hormone wirken schlaffördernd. Sinkt der Spiegel (z. B. während der Menstruation, nach einer Geburt oder in den Wechseljahren), kann dies zu Schlafstörungen führen.

Wichtig!

Wenn Ihr Testosteronspiegel klinisch niedrig ist, kann die Gabe von künstlichem Testosteron (unter ärztlicher Aufsicht) erforderlich sein.

Wenn Sie einfach nur Ihren Spiegel optimieren möchten, konzentrieren Sie sich am besten auf natürliche Methoden, um die Produktion Ihres Körpers anzuregen.

Nebenwirkungen im Allgemeinen

1. Physiologische Wirkungen

- Vermindertes sexuelles Verlangen und verminderte sexuelle Funktion: OSAS ist mit Symptomen wie Nachtschweiß, Gewichtszunahme und sexueller Dysfunktion oder vermindertem Sexualtrieb verbunden.

- Erektile Dysfunktion (ED)/Impotenz: Studien haben eine hohe Prävalenz von ED bei Männern mit OSAS festgestellt. Eine spanische Querschnittsstudie berichtete, dass 51 % der neu diagnostizierten OSAS-Patienten auch an ED litten.

2. Psychologische Auswirkungen

- Stimmungsschwankungen und Depressionen: Schlafapnoe kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Gedächtnisschwäche, morgendlichen Kopfschmerzen, ungewöhnlicher Tagesmüdigkeit und Depressionen oder gedrückter Stimmung führen. Diese Faktoren können das Selbstbild und das sexuelle Selbstvertrauen beeinträchtigen.

3. Auswirkungen auf den Partner

- Schlafstörungen: Lautes Schnarchen kann den Schlaf Ihres Partners stören, was bei beiden Partnern zu Müdigkeit und Reizbarkeit führen kann. Dies kann wiederum die Intimität und das sexuelle Verlangen beeinträchtigen.

Studien zeigen, dass Frauen, die mit einem schnarchenden Partner schlafen, häufig einen höheren Spiegel des Stresshormons Cortisol aufweisen, was Schlafprobleme verschlimmern kann.

Behandlungsmöglichkeiten

- Amundsen-Schiene und CPAP-Behandlung: Die Amundsen-Schiene und die Verwendung von CPAP (Continuous Positive Airway Pressure) sind eine wirksame Behandlung von Schlafapnoe. Diese Behandlung kann die Schlafqualität und somit auch die sexuelle Funktion verbessern.

- Änderungen des Lebensstils: Gewichtsverlust kann die Schwere der Schlafapnoe verringern und somit sowohl den Schlaf als auch die sexuelle Gesundheit verbessern.

Durch die Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe mittels geeigneter Behandlung und Änderung des Lebensstils können sowohl die Schlafqualität als auch die sexuelle Gesundheit beider Partner verbessert werden.

Auch schlanke Männer bekommen ab der 40 oft einen auffälligen Bauch. Das liegt einfach daran, dass sie mehr Kalorien zu sich nehmen, als sie verbrennen.

Während sich das Fett bei Frauen hauptsächlich direkt unter der Haut befindet und über mehrere Körperteile verteilt ist, neigt der Mann dazu, Fett tief in der Bauchregion anzusammeln.


Add comment

Comments

There are no comments yet.